Pilz-Wanderung I Bestimmen, Sammeln und besser verstehen
Gemeinsam verbringen wir Zeit in der Natur und tauchen in die wunderbare Welt der Pilze ein.
Wir beschäftigen uns zuerst spielerisch damit, welche zentrale Rolle Pilze für unsere Umwelt und auch in unserem Alltag spielen. Wir konzentrieren uns dann auf die häufigsten Speisepilze, die wir in Brandenburg gut finden können und beschäftigen uns mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen. Wir gehen auch auf den ein oder anderen Vital-Pilz ein, der z.B. für Tees verwendet werden kann. Gemeinsam gehen wir auf Pilzsuche und besprechen unsere Funde in der Gruppe. Wir gehen dabei wichtige Hinweise fürs Sammeln und Aufbewahren von Pilzen durch.
Es geht darum, Euch mehr Sicherheit beim Pilze suchen zu vermitteln und für diese besonderen Wesen zu begeistern - mit viel Austausch und Spaß bei der Sache.
Die Wanderung richtet sich vor allem an Anfänger*innen und vermittelt die wichtigsten Grundkenntnisse - ist aber natürlich für alle interessierten Menschen offen!
* Da Pilze sehr wetterabhängig wachsen, gibt es keine Garantie für große Funde. In jedem Fall werden wir Euch wertvolles Wissen vermitteln und mehrere Pilze besprechen -irgendwas finden wir sicherlich.
Bemerkungen / Hinweise
Der genaue Treffpunkt wird bekannt gegeben.
Was ist mitzubringen:
Trinkwasser/ Taschenmesser/ Luftdurchlässiges Behältnis - Korb oder Papiertüte
Wetterfeste Kleidung und Schuhe - bei Regen einen Schirm
Bei Bedarf: Was zum Schreiben - Notizheft & Stift
Wer mag: Etwas zum drauf sitzen
-
-
Entgeltermäßigt: 9,80€In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: H25K10405
-
StartSo. 28.09.2025
10:00 UhrEndeSo. 28.09.2025
13:00 Uhr -
Dozent*in:
-
Outdoor