Skip to main content Skip to page footer

WasserPaten

Willkommen bei den WasserPaten!

Hier finden Sie Theorie und Praxis für Ehrenamtliche und Laien.

Mit unserer Weiterbildungsreihe möchten wir einen Beitrag leisten, die Wasserproblematik zu verstehen und ehrenamtliche Handlungsfelder im Natur- und Umweltschutz aufzuzeigen.

Eine Kooperation von dem NABU Brandenburg, der Volkshochschule Brandenburg an der Havel und den Kreisvolkshochschulen Uckermark und Potsdam-Mittelmark.

Vorträge

Online oder in Präsenz in Bad Belzig, jeweils mittwochs 19 - 21:30 Uhr

Was(ser) bewegt uns?! - Einführung zu Hydrologie, Trinkwasserversorgung und Ökologie

1. Oktober 2025

Rechtliche Rahmenbedingungen für das Management von Oberflächengewässer und Grundwasser

15. Oktober 2025

Klare Sicht auf Zuständigkeiten: Welche Akteur*innen unsere Wasserresourcen managen

12. November 2025

Was mit Karten - Wie wir mit digitalen Kartensystemen arbeiten

19. November 2025

Geologie und Wasser:

Zusammenhänge erkennen - Auswirkungen besser einschätzen

3. Dezember 2025

Begleitend zu den Vorträgen bieten wir sieben Exkursionen an, die sie separat buchen können. Auch ein späterer Eintritt in die Vortragsreihe ist möglich. Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenfrei.