Einbürgerung
* Alle aktuellen Termine in Kleinmachnow, Werder und Bad Belzig sind leider derzeit ausgebucht. Wir veröffentlichen Termine drei Monate im Voraus auf dieser Seite.
Wir bieten einen Termin pro Monat im Landkreis Potsdam-Mittelmark an, abwechselnd in Kleinmachnow, Werder oder Bad Belzig.
Freie Termine bei anderen Volkshochschulen im Land Brandenburg finden Sie möglicherweise hier:
https://www.vhs-brb.de/service/einbuergerungstest/termine-einbuergerunstest
Wichtig:
- Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für die Anmeldung.
- Der Anmeldeschluss ist spätestens 4 Wochen vor dem angegebenen Prüfungstermin.
- Die Anmeldung ist nur persönlich am Ort des Tests selbst möglich, nicht in einer anderen Geschäftsstelle.
- Bitte bringen Sie die Prüfungsgebühr in Höhe von € 25 zur Anmeldung sowie Ihr gültiges Ausweisdokument mit. -
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen.
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen.
Weitere Informationen und den Fragenkatalog zur Testvorbereitung finden Sie auf der Seite vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Dort können Sie auch sehen, welche Tests aktuell ausgewertet werden.
Weitere Informationen zum Einbürgerungstest und Status der Auswertung
Fragenkatalog zur Testvorbereitung