Skip to main content Skip to page footer

Philosophischer Redekreis - Erzählcafé

Die Philosophen sitzen im Elfenbeinturm und verstehen nichts vom Alltagsleben der Menschen?

NEIN, wir sind alle Philosophen, wenn wir über unser Leben, unsere alltäglichen Sorgen oder über aktuelle gesellschaftliche Fragen nachdenken.

 

Im Erzählcafé erzählen wir von unseren Erfahrungen in Bezug auf eine bestimmte Frage, z.B. "Wieviel Zufall bestimmt mein Leben?" oder "Ist jeder seines Glückes Schmied?" Die Themen richten sich nach den Interessen und Wünschen der Teilnehmenden.

Philosophieren im Sinne des Erzählcafés ist das reflektierte Nachdenken über ein Thema, das Hinterfragen von Gegebenem und die Suche nach (individuellen) Antworten. Dabei kann uns dann vielleicht der eine oder andere Philosoph unterstützen. Zuallererst aber folgen wir der Devise von René Descartes: "Ich denke, also bin ich".

 

Erzählen Sie von Ereignissen in Ihrem Leben, oder hören Sie uns einfach nur zu. Sie werden staunen, dass Vieles im Leben einmalig ist - aber dennoch seit eh und je immer wiederkehrt.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Donnerstag 18.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Ort / Raum
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205
2
Donnerstag 25.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Ort / Raum
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205
3
Donnerstag 02.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Ort / Raum
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205
4
Donnerstag 09.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Ort / Raum
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 205