Skip to main content Skip to page footer

Abschluss-Exkursion WasserPaten - Auf den Spuren der Moore im Planetal

Die Exkursion führt bei Raben durch das Planetal, indem kleinflächige Hang- und Quellmoore verbreitet sind. Auf diesen wachsen artenreiche Feucht- und Nasswiesen, die durch den NABU Regionalverband "Hoher Fläming-Planetal e.V." und die Naturparkverwaltung seit vielen Jahren gepflegt sowie durch ein botanisches Monitoring begleitet werden.

 

Niedrigwasserstände und abschnittsweises Trockenfallen der Plane wirken sich auf die Wassergehalte der flach- bis mittelgründigen Moorböden und Artenvielfalt der Wiesen aus. Während der Wanderung erkunden wir die Böden verschiedener Flächen mit der Moorklappsonde / dem Pürckhauerbohrer und sprechen darüber, was getan werden kann, um die Feuchtgebiete zu erhalten. Ergebnisse des botanischen Monitorings werden vorgestellt. Zu Beginn der Führung gebe ich einen kurzen Überblick über Moore, deren Bedeutung, Verbreitung und Zustand in Brandenburg.

Bemerkungen / Hinweise

Treffpunkt: Parkplatz in Raben, Ecke Wittenberger Straße / Brennereiweg

Anfahrt per Bus der Linie 572: voraussichtliche Ankunftszeit ist 10:53 Uhr

 

Mitzubringen sind: Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, persönliche Verpflegung

 

Bei Wunsch besteht die Einkehr in das Gasthaus Hemmerling

  • Entgeltfrei
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: H25B10403
  • Start
    Sa. 22.11.2025
    11:00 Uhr
    Ende
    Sa. 22.11.2025
    14:00 Uhr
  • 1x Sa
  • Dozent*in:
  • Outdoor in Rabenstein / Fläming