Lernförderung
Das Bildungspaket der Bundesrepublik Deutschland bietet für bedürftige Kinder und Jugendliche (bis 25 Jahre) die Chance durch verschiedene Förderungen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzunehmen.
Ein wichtiger Baustein aus diesem Paket ist die Lernförderung. Schülerinnen und Schülern können diese in Anspruch nehmen, wenn nur dadurch das Lernziel – in der Regel die Versetzung in die nächste Klasse- erreicht werden kann.
Die Eltern stellen hierfür einen Antrag im Jobcenter (Bürgergeld, Sozialgeld) oder beim Landkreis Potsdam-Mittelmark - Fachdienst Soziale Leistungen (Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld, Kinderzuschlag). Hier gibt es weitere Informationen.
Wenn die Schule dann bestätigt, dass ein Kind/ Jugendliche*r das Lernziel ohne Förderung nicht schaffen wird und es keine vergleichbaren schulischen Angebote gibt, sind die Voraussetzungen für den Nachhilfeunterricht gegeben.
Nach Bewilligung des Antrages auf Lernförderung organisiert das Team der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark die Nachhilfe vor Ort und sichert die Qualität des Unterrichts.
Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie hier:
Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
Lernförderung
Frau Marion Schulze
Deutsches Dorf 45- 47
14776 Brandenburg
Tel. 03381 - 79 61 53
E-Mail: lernfoerderung@kvhs-pm.de
Beachten Sie gerne auch unsere Zielgruppen-Flyer: