Online-Kurse finden statt, Präsenz-Kurse unterbrochen
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Dozentinnen und Dozenten sowie alle Besucherinnen und Besucher dieser Seite,
wir bieten Ihnen zum Semesterstart viele NEUE ONLINE-ANGEBOTE (auch zur zeitweiligen Überbrückung) an, die Sie hier finden.
Angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen setzen wir vorerst alle Präsenz-Kurse aus, die im Januar gestartet wären. Dies gilt vorläufig bis zum 31.01.2021. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer*innen sowie Dozierende werden von uns individuell informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Anmeldungen für unser aktuelles Frühjahrsprogramm 2021 sind ab sofort online, per E-Mail oder telefonisch möglich. Termine, die derzeit noch im Januar angelegt sind, werden sich dann voraussichtlich im geplanten Umfang nach hinten verschieben. Sie erhalten auf unserer Webseite sowie individuell rechtzeitig weitere Informationen von uns.
Unser hoffentlich bald vor Ort wieder mögliches Kursangebot findet unter Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Zentral bleibt die „AHA-Formel": Abstand, Hygiene, Alltagsmasken sowie regelmäßiges Lüften der Kursräume. Denn Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Hier können Sie unsere aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln auch nachlesen.
Kontakt und Anmeldung
Bitte melden Sie sich vorzugsweise online, per E-Mail oder Telefon für neue Kurse an. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Geschäftsstelle, bei der Sie einen Kurs geben oder besuchen (wollen). Nach vorheriger Terminvereinbarung sind wir gerne auch vor Ort für Sie da.
Weitere Informationen finden Sie u.a. auf diesen Webseiten
- Robert Koch Institut: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
- Landkreis Potsdam-Mittelmark: https://www.potsdam-mittelmark.de/de/aktuelles
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS): https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/weitere-themen/corona-aktuell.html
- Koordinierungszentrum Krisenmanagement in Brandenburg: https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/
Starten Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund!
Ihre Indra Kühlcke
Leiterin der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark