Grundbildungs-Zentrum
Das Projekt Grundbildungs-Zentrum Potsdam-Mittelmark ist Anfang 2021 gestartet. Es wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Das Grundbildungs-Zentrum unterstützt in Potsdam-Mittelmark Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Es entwickelt Lernangebote und bietet niedrigschwellige, offene Lernräume an unterschiedlichen Standorten im Landkreis an. Interessierte können hier individuell lernen und werden von erfahrenen Pädagoginnen sowie Pädagogen und Ehrenamtlichen unterstützt. Für Informationen zu den Lernräumen klicken Sie hier.
Darüber hinaus informiert das Grundbildungs-Zentrum Bürgerinnen und Bürger, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Entscheider*innen aus Politik und Gesellschaft zum Thema, bietet Schulungen an und baut ein Netzwerk von Unterstützerinnen und Unterstützern auf. Das Grundbildungs-Zentrum arbeitet mit kommunalen Einrichtungen, Jobcentern, sozialen Beratungen, Mehrgenerationenhäusern sowie Organisationen zur Integration von Zuwanderern zusammen.
Sie finden das Büro des Grundbildungs-Zentrums Potsdam-Mittelmark im Gesundheitszentrum Teltow (6. Ebene).
Für Informationen oder eine Beratung rufen Sie uns gerne an.
Telefon: 0 33 28 - 35 33 48 2
Mobil: 01 63 - 08 00 75 9
Oder schreiben Sie eine E-Mail: grundbildung@kvhs-pm.de

Regionales Grundbildungszentrum des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Das Grundbildungszentrum Potsdam-Mittelmark hat zum Ziel, Erwachsene mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten zu erreichen. Vorhandene Kompetenzen sollen in niedrigschwelligen Lernangeboten erweitert und die Vermittlung in Kurse angestrebt werden. Betroffene und Personen aus deren Umfeld sowie Multiplikator*innen sollen sensibilisiert und beraten sowie über Bildungsangebote informiert werden.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen:


