Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Das Leben geht weiter - Geschichten auf dem schweren Weg zum Frieden von 1945 - 1955" (Nr. F21W10902) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Das Leben geht weiter - Geschichten auf dem schweren Weg zum Frieden von 1945 - 1955
Zu diesem Kurs
Ein Team unter der Leitung von Frau Dr. Brigitte Wilhelm sammelte viele interessante, spannende und tragische Geschichten über das Leben in Glindow nach dem Krieg. Die meisten Erzählungen stammen von Menschen, die damals in Glindow lebten und vielen bekannt sind, wie "Gerdi" Seeger, Hansi Lehnst, Christa Prodell, Kurt Ebert und andere. Menschen, die nach der Flucht in Glindow eine neue Heimat fanden oder einige "Zugezogene", die diese Zeit an anderen Orten erlebten. Das Verbindende daran ist, dass alle dieser Zeit ein Credo hatten: Nie wieder Krieg!
In der Lesung stellen Brigitte Wilhelm und die Mitautorin Edith Mende ausgewählte Erinnerungen vor und berichten über die Arbeit am Buch und von Begegnungen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
Kursnr.: F21W10902
Entgelt (voll / ermäßigt): 5,00 € / 5,00 €
Termin(e)
Uhrzeit
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
1 x 2 UE
Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Adolf-Damaschke-Str. 6014542 Werder (Havel)
Werder, KVHS, Adolf-Damaschke-Str. 60, R 4