Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Zu diesem Kurs
Online-Vortrag über Zoom in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
Aus "Fridays for Future" (FfF) ist binnen weniger Monate eine weltweite Bewegung von jungen Leuten geworden, die weitreichende Maßnahmen gegen die drohende und teils schon vorhandene Klimakatastrophe fordert und durchsetzen will. Das Ziel: Die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Millionen Schülerinnen und Schüler haben gestreikt, haben demonstriert, dann kam die Pandemie. Die aber nichts daran ändert, dass der CO2-Ausstoß radikal gesenkt werden muss, sollen nicht noch mehr Tier- und Pflanzenarten verschwinden und nicht wenige Teil der Welt unbewohnbar werden. Was tun? Künftig wieder streiken statt in die Schule zu gehen, wenn die Pandemie halbwegs vorüber ist? Oder zu härteren Maßnahmen greifen; Straßenkreuzungen besetzen wie die radikaleren Klimaschützer von "Extinction Rebellion"? Oder frustriert aufgeben, weil Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu langsam reagieren?
Mit Charlotte Haunhorst und Nadja Schlüter von "Jetzt", dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung
Kursnr.: F21K80125
Entgelt (voll / ermäßigt): 0,00 € / 0,00 €
Termin(e)
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Kursort(e)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.Dozent(en)
Kurse der Dozentin:
F21K80107 - Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische MythosF21K80108 - Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner
F21K80112 - Friedensprojekt Europa?
F21K80113 - Eva Perón - Eine argentinische Ikone
F21K80114 - Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
F21K80118 - Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
F21K80119 - "Green Deal"
F21K80122 - Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft
F21K80123 - Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
F21K80124 - Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
F21K80125 - Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
F21K80126 - Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
F21K80128 - Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
F21K80129 - Sklaverei: Eine globale Perspektive
F21K80130 - Afrikas Kampf um seine Kunst
F21K80131 - "Enlightenment now" / "Aufklärung jetzt"
F21K80132 - Was bleibt von Karl Marx?
F21K80133 - Karl Lagerfeld - ein Deutscher in Paris
F21W10001 - Einbürgerungstest