Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Zu diesem Kurs
Online-Vortrag über zoom in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
Beleidigungen von und Attacken auf jüdische Mitbürger, rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei, und eine Partei im Bundestag, die in großen Teilen nicht mehr demokratisch, sondern längst selbst rechtsextrem ist. Die Gefahr von Rechtsaußen für Freiheit, Vielfalt und Rechtsstaat ist von großen Teilen der Gesellschaft bis hin zu führenden Politikern lange nicht ernst genug genommen, sondern verharmlost worden. Alexandra Förderl-Schmid und Annette Ramelsberger sprechen darüber, was Deutschland, seine Justiz und vor allem seine Sicherheitsbehörden tun müssen, um rechte Extremisten konsequent zu verfolgen, auch in den eigenen Reihen.
Alexandra Föderl-Schmid ist seit Juli 2020 stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung. Annette Ramelsberger ist Ressortleiterin und Gerichtsreporterin der SZ. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. über ihre Beiträge zum NSU-Prozess.
Kursnr.: F21K80123
Entgelt (voll / ermäßigt): 0,00 € / 0,00 €
Termin(e)
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
1 x 2
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Kursort(e)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.Dozent(en)
Kurse der Dozentin:
F21K80107 - Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische MythosF21K80108 - Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner
F21K80112 - Friedensprojekt Europa?
F21K80113 - Eva Perón - Eine argentinische Ikone
F21K80114 - Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
F21K80118 - Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
F21K80119 - "Green Deal"
F21K80122 - Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft
F21K80123 - Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
F21K80124 - Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
F21K80125 - Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
F21K80126 - Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
F21K80128 - Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
F21K80129 - Sklaverei: Eine globale Perspektive
F21K80130 - Afrikas Kampf um seine Kunst
F21K80131 - "Enlightenment now" / "Aufklärung jetzt"
F21K80132 - Was bleibt von Karl Marx?
F21K80133 - Karl Lagerfeld - ein Deutscher in Paris
F21W10001 - Einbürgerungstest