Friedensprojekt Europa?
Zu diesem Kurs
Onlinevortrag über Zoom
Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den hauptsächlichen Errungenschaften des europäischen Einigungsprozesses gezählt. Heute stellt sich aber nicht nur die Frage, ob dieser Friede in Richtung auf verstärkten Nationalismus gefährdet sein könnte. Es ist vielmehr auch offen, ob Europa bei einer gelingenden Verstärkung der gemeinsamen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik lediglich zu einer weiteren eigeninteressierten Großmacht auf globaler Ebene werden wird. Muss Europa nicht auch in der Politik gegenüber Staaten, die der europäischen Friedensordnung nicht angehören, den Prinzipien folgen, die sich als so segensreich für Europa erwiesen haben?
Der Vortrag versucht, anhand historischer Überlegungen diesen Fragenkomplex aufzuhellen.
Hans Joas ist Professor an der Berliner Humboldt-Universität. Regelmäßig lehrt er auch an der renommierten University of Chicago. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, so 2015 den Max-Planck-Forschungspreis.
Kursnr.: F21K80112
Entgelt (voll / ermäßigt): 0,00 € / 0,00 €
Termin(e)
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
1 x 2
Verfügbarkeit
Anmeldung möglich
Kursort(e)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.Dozent(en)
Kurse der Dozentin:
F21K80105 - Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern (ab 10 Jahren)F21K80107 - Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
F21K80108 - Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner
F21K80109 - Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
F21K80110 - Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht
F21K80111 - Rassismus in den USA
F21K80112 - Friedensprojekt Europa?
F21K80113 - Eva Perón - Eine argentinische Ikone
F21K80114 - Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
F21K80115 - Was ist Wissenschaft?
F21K80116 - Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona?
F21K80117 - Was ist Technik?
F21K80118 - Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
F21K80122 - Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft
F21K80123 - Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
F21K80124 - Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
F21K80125 - Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
F21K80128 - Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
F21K80129 - Sklaverei: Eine globale Perspektive