Online: Mit System und Vitalität zum Wunschgewicht I Einführung
(Kleinmachnow, ab Mo., 15.2., 19.00 Uhr )
Gesundheit, Energie, und eine Wohlfühl-Figur - der Schlüssel zu diesen Wünschen liegt in einer Aktivierung Ihres Stoffwechsels, damit Ihre Organe so arbeiten, dass sie den Fettabbau vorantreiben können. In dieser Vortragsreihe erhalten Sie aktuelle medizinisch und wissenschaftlich fundierte Informationen zum Thema Ernährung und Wirkung auf Ihren Körper. Sie bekommen einfach anzuwendende Ernährungstipps,
- die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können
- die Ihren Stoffwechsel verbessern können
- mit denen Sie Ihren Weg zum Wohlfühlgewicht unterstützen können
- und mit denen Sie das Risiko für die modernen Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Bluthochdruck und erhöhte Blutfettwerte mit all ihren Begleiterkrankungen) senken können
damit Sie mehr Energie bekommen, um Ihren Alltag im wahrsten Sinne des Wortes leichter zu meistern.
Online: Food for future - Nachhaltig Kochen im Winter I Einführung
(Kleinmachnow, ab Do., 18.2., 17.00 Uhr )
Lecker und gesund essen und damit das Klima und den Geldbeutel schonen - das geht mit nachhaltiger Küche. "Food for future" gibt Ihnen neue Impulse für Ihren kulinarischen Alltag und hält Sie fit mit vitaler, saisonaler Kost. Die Referentin hat viele Jahre an der Seite der Fernsehköchin Sarah Wiener gearbeitet und einfaches, nachhaltiges Kochen perfektioniert und gelehrt. Im Online-Kochkurs stellen wir gemeinsam ein saisonales und regionales Menü her, ganz nachhaltig und damit vegetarisch. Dabei arbeiten wir "frei", d.h. wir entscheiden spontan, was wir mit den eingekauften Gemüsen und Grundnahrungsmitteln herstellen. So erlernen Sie die Technik des nachhaltigen Kochens, bei der die Lebensmittel über das Rezept entscheiden. Als Ergänzung zu diesem Kochkurs bieten wir Materialien und einen Vortrag als vhs.cloud-Package, um sich theoretisch auf den Praxiskurs vorbereiten können. Die Rezepte erhalten Sie nach dem Kurs via mail.
Vorrausetzungen: Internetfähiger und mobiler Laptop, Tablet o.ä. mit Kamera und Mikrofon.
Verführt uns Stress zum Essen? I Einführung
(Bad Belzig, ab Fr., 5.3., 17.00 Uhr )
Kursinhalt:
• Zusammenhang zwischen Stress und Übergewicht
• Hormonhaushalt
• Aufzeigen weiterer Stressfolgen: Schlafmangel, Fehlen von Mikronährstoffen, chron. Entzündungen, Verdauungsstörungen
• "Stressesser"
• Tipps für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Snacks
• "Nervennahrung"- Brainfood
• Entstehung und Vorbeugung von Heißhunger
• Stressbewältigung
Iss Dich leicht I Einführung
(Bad Belzig, ab Fr., 26.3., 17.00 Uhr )
Der Erfolg des Abnehmens hängt nicht nur von der verzehrten Menge ab, sondern auch davon, wie sich die Nahrung zusammensetzt.
Kursinhalt:
• Wie berechnen wir unseren Kalorienverbrauch?
• Wie beschleunigen wir unseren Stoffwechsel?
• Gibt es gute und schlechte Kalorien? Was sagt uns die Nährstoffdichte?
• Dschungel Ernährungsmythen aufgedeckt, Vor- und Nachteile gängiger Ernährungstrends
• Welche Diät/ Ernährungsform ist für mich die Richtige?
• Wie wirkt Zucker in unserem Körper? Was bedeutet der Glykämische Index?
• Macht Fett fett?
• Wie viel Eiweiß benötigen wir?
• Tipps zur Zubereitung von Speisen
• Wirkungsvolle Maßnahmen zur dauerhaften Gewichtskontrolle
"Eat to Live" - Einführung in gesunde Ernährung
(Seddiner See, ab Fr., 23.4., 17.00 Uhr )
Erfahren Sie, wie Sie ohne auf Genuss und Freude am Essen verzichten zu müssen, Ihre Gesundheit langfristig positiv beeinflussen und Ihr Wohlbefinden steigern können.
Der Kurs führt Sie in die Welt der gesunden Ernährung ein, mit dem Ziel langfristig einen schlanken Körper zu haben und gesund zu bleiben. Jeder Kursteilnehmende wird ein "passendes Werkzeug" für sich finden.
Sie erhalten viele praktische und einfache Rezepte. Am Ende des Kurses haben Sie den richtigen Weg für Ihre gesunde Ernährung gefunden.
"Eat to Live" - Einführung in gesunde Ernährung
(Beelitz, ab Sa., 8.5., 9.30 Uhr )
Erfahren Sie, wie Sie ohne auf Genuss und Freude am Essen verzichten zu müssen, Ihre Gesundheit langfristig positiv beeinflussen und Ihr Wohlbefinden steigern können.
Der Kurs führt Sie in die Welt der gesunden Ernährung ein, mit dem Ziel langfristig einen schlanken Körper zu haben und gesund zu bleiben. Jeder Kursteilnehmende wird ein "passendes Werkzeug" für sich finden.
Sie erhalten viele praktische und einfache Rezepte. Am Ende des Kurses haben Sie den richtigen Weg für Ihre gesunde Ernährung gefunden.
Frauen 50 plus - fit und bewusst die Wechseljahre erleben I Einführung
(Bad Belzig, ab Fr., 11.6., 17.00 Uhr )
Kursinhalt:
• Was sind die Wechseljahre?
• Was ist die Ursache: Hormonumstellung?
• Welche Symptome können auftreten?
• Wie verändert sich der Stoffwechsel?
• Wie verändert sich der Kalorienbedarf und wie berechnen wir diesen?
• Wie sollten wir unsere Nahrung zusammensetzen?
• Sie erhalten Tipps zur Zubereitung von Speisen.
• Wie beschleunigen wir unseren Stoffwechsel?
• Wie erreiche ich es, dass ich mich leichter und vitaler fühle?
• Wie beuge ich Wechseljahresbeschwerden vor?
• Was tue ich gegen meinen Heißhunger?
• Wie kann ich mit über 50 meine Ernährungsgewohnheiten ändern?