Weiterführende Konzeptfotografie
Zu diesem Kurs
Ziel dieses Kursteils ist die Erarbeitung einer Fotoausstellung.
Auf Grundlage der Arbeiten des ersten Teils und den Hürden und Erfolgen, die aus den Lernübungen hervorgehen, konkretisieren wir das Thema und stellen ein klar definiertes Ziel heraus. Daraufhin erfolgt eine Optimierung der bereits gemachten Fotos und eine thematisch fokussierte Bildbearbeitung. Begleitend werden wir, mit dem Fokus auf eine Ausstellung dieser Arbeiten, erste Fotoserien zusammenstellen. Diese Serien werden dokumentiert und immer wieder hinterfragt. Im Anschluss wird eine finale Auswahl aller zu präsentierender Fotos gemacht - immer unter dem Fokus der konzeptionellen Zusammengehörigkeit. Wir erarbeiten System, Rhythmus und Zusammengehörigkeit der Fotos untereinander und erstellen die Art der Präsentation. In der Gruppenausstellung werden Fotoarbeiten aus dem vorangegangenen Kurs inkl. dem Kurs Konzeptfotografie 1 präsentiert.
Die Teilnehmer*innen organisieren in Absprache mit der Gruppe die Rahmenbedingungen für die Ausstellung: Örtlichkeit, Präsentations-Varianten, Catering, musikalische Begleitung der Vernissage und finanzielle Unterstützung bei den Druckkosten. Augenmerk der Ausstellung soll weniger die private Entwicklung in der eigenen Fotofertigkeit sein, als vielmehr eine gemeinsame Präsentation facettenreicher Fotografien und unterschiedlicher Auseinandersetzungen zu einem gemeinsamen Thema.
Kurzum: Konzeptfotografie!
Kursnr.: F21W21104
Entgelt (voll / ermäßigt): 124,00 € / 93,00 €
Kleine Gruppe
Zeitraum
Mi. 14.04.2021 - Mi. 16.06.2021
Uhrzeit
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
10 x 2 UE
Verfügbarkeit
fast ausgebucht
Kursort(e)
Kirchstraße 1714542 Werder / Havel
Werder, ATELIER GRÜN
Dozent(en)
"Ein Foto ist die Verdichtung der Welt in einem Bild" - in Frankreich verdiente ich mir meine Sporen anfänglich als Fotoassistentin und später als Hochzeitsfotografin. Als Mode- und Werbefotografin arbeitete ich in ganz Europa und in den vergangenen Jahren begleitete mich meine Kamera auf 4 Kontinente, in 27 Länder, auf der Suche nach der Schönheit und der Einfachheit im Moment des Fotos. Ich bin studierte Fotografin und Kulturwissenschaftlerin. Vor einigen Jahren bin ich zurückgekehrt in meine alte Heimat Werder und durfte Mutter zweier Kinder werden. Im Moment arbeite ich als freie Fotografin im Wirtschafts- und Eventbereich und vermittle als Dozentin fotobegeisterten Menschen Theorie und Praxis und vor allem Spaß an der Fotografie.
Kurse der Dozentin:
F21W21101 - Einführung in das fotografische SehenF21W21102 - Haiku für Fortgeschrittene
F21W21103 - Haiku Fotografie für Anfänger*innen
F21W21104 - Weiterführende Konzeptfotografie
