Vom Knipsen zum Fotografieren - ein Anfänger*innenkurs
Zu diesem Kurs
Gehören Sie auch zu den Menschen, die gerne besser fotografieren möchten, aber nicht wissen, wie? Auch Automatikprogramme helfen Ihnen nicht immer weiter? Dann besuchen Sie diesen Anfänger*innenkurs. Sie lernen die Grundlagen im Umgang mit dem (eigenen) Fotoapparat kennen und üben an praktischen Beispielen. Gern können Sie auch Ihre "Problembilder" mitbringen. Sie erhalten in kompakter und verständlicher Form Tipps, wie Sie sofort bessere Bilder machen können.
Erklärt werden: Inbetriebnahme einer Digitalkamera, Nutzung der Automatikprogramme (inkl. Klärung der Frage, warum dies nicht reicht), unterschiedliche Sichtweisen von Kamera und Auge, technische Schwächen von Fotoapparaten, was sind gute Bilder, Lösungen für typische Probleme.
Bitte bringen Sie Ihre eigene, aufgeladene Kamera mit.
Kursnr.: F21K21101
Entgelt (voll / ermäßigt): 40,00 € / 30,00 €
Kleine Gruppe
Zeitraum
Sa. 20.02.2021 - Sa. 27.02.2021
Uhrzeit
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
2 x 4 UE
Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Am Weinberg 1814532 Kleinmachnow
Kleinmachnow, KVHS, Am Weinberg 18, R 206
Dozent(en)
Mein Name ist Wolfgang Lorenz. Ich fotografiere seit meinem 18. Lebensjahr. Seit 2013 bin freiberuflicher Fotograf und habe jährlich zwei größere Ausstellungen. Gern können Sie sich auf meiner Homepage umsehen oder mich direkt kontaktieren. Ich freue mich auf Sie.
Kurse des Dozenten:
F21B21101 - Vom Knipsen zum Fotografieren - ein Anfänger/-innenkursF21B21104 - Bildgestaltung in der Landschaftsfotografie - ein Anfänger/-innenkurs
F21K21101 - Vom Knipsen zum Fotografieren - ein Anfänger*innenkurs
