Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Yoga für einen vitalen Rücken I Einführung" (Nr. F21B30103) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Lernen mit der Feldenkrais-Methode I Einführung
(Kleinmachnow, ab Mo., 11.1., 17.30 Uhr )
Mit Qigong durch das Frühjahr I Einführung
(Werder, ab Mo., 11.1., 18.30 Uhr )
Qi bedeutet auf Chinesisch Lebensenergie, Gong beständiges üben. Qigong ist die Arbeit an und mit unserer Lebenskraft, wir lernen Selbstverantwortung und Achtsamkeit mit uns. Beständiges Üben kann zu einer tiefen Harmonie und Zufriedenheit von Körper und Geist führen. Im Wechsel von Ruhe und Bewegung wird die universelle Lebensenergie geweckt und gesammelt. Wir werden uns im Verlauf des Kurses mit der 5-Elemente-Übung und den entsprechenden Meridianen des Frühlings vertraut machen, ein Gefühl für das Üben im Stehen als auch im Sitzen bekommen, kleine Dantian- und Meditationsübungen erlernen, sowie die 8 Brokate entdecken. Der Kurs ist für Anfänger*innen, als auch Qigong-Geübte geeignet. Bitte bequeme Kleidung, Socken oder leichte Sportschuhe mitbringen.
Lernen mit der Feldenkrais-Methode I Einführung
(Kleinmachnow, ab Mo., 11.1., 19.15 Uhr )
Yoga für Energie und Entspannung I Einführung
(Kleinmachnow, ab Di., 12.1., 8.15 Uhr )
Um die eigene Anatomie besser kennenzulernen und dieser entsprechend zu praktizieren, werden Variationen einer fundierten Asana-Arbeit mit Modifikationen angeboten. Dabei ebnen Bausteinübungen und detailiierte Korrekturansagen den Weg ins klassische Asana. Beweglichkeit, Ausdauer und Balance, sowie Entspannung und Konzentration werden geschult.
Der ganzheitliche Ansatz des Kurses bietet die Möglichkeit, Yoga als Weg für körperliche und mentale Gesundheit kennenzulernen.
Es wird eine eigene Yogamatte, eine Decke und ein Yogagurt (alternativ langer Gürtel) als Hilfsmittel benötigt.
Yoga für einen vitalen Rücken I Einführung
(Bad Belzig, ab Di., 12.1., 8.45 Uhr )
Online: Yoga für Energie und Entspannung I Einführung
(Kleinmachnow, ab Di., 12.1., 9.00 Uhr )
In diesem Basiskurs werden die Grundtechniken des Yoga in der Tradition nach B.K.S. Iyengar vorgestellt und erlernt.
Um die eigene Anatomie besser kennenzulernen und dieser entsprechend zu praktizieren, werden Variationen einer fundierten Asana-Arbeit mit Modifikationen angeboten. Dabei ebnen Bausteinübungen und detailiierte Korrekturansagen den Weg ins klassische Asana. Beweglichkeit, Ausdauer und Balance, sowie Entspannung und Konzentration werden geschult.
Der ganzheitliche Ansatz des Kurses bietet die Möglichkeit, Yoga als Weg für körperliche und mentale Gesundheit kennenzulernen.
Es wird eine eigene Yogamatte, eine Decke und ein Yogagurt (alternativ langer Gürtel) als Hilfsmittel benötigt.
Yoga für Energie und Entspannung I Einführung
(Kleinmachnow, ab Di., 12.1., 10.00 Uhr )
Um die eigene Anatomie besser kennenzulernen und dieser entsprechend zu praktizieren, werden Variationen einer fundierten Asana-Arbeit mit Modifikationen angeboten. Dabei ebnen Bausteinübungen und detailiierte Korrekturansagen den Weg ins klassische Asana. Beweglichkeit, Ausdauer und Balance, sowie Entspannung und Konzentration werden geschult.
Der ganzheitliche Ansatz des Kurses bietet die Möglichkeit, Yoga als Weg für körperliche und mentale Gesundheit kennenzulernen.
Es wird eine eigene Yogamatte, eine Decke und ein Yogagurt (alternativ langer Gürtel) als Hilfsmittel benötigt.
Yoga für einen vitalen Rücken I Einführung
(Bad Belzig, ab Di., 12.1., 10.30 Uhr )
Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung I Einführung
(Werder, ab Di., 12.1., 11.00 Uhr )
Hatha-Yoga für Energie und Entspannung I Einführung
(Werder, ab Di., 12.1., 17.00 Uhr )
Es wird eine eigene Yogamatte, eine Decke und ein Yoga-Gurt (alternativ langer Gürtel) als Hilfsmittel benötig.