Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung " Mit Yoga in den Tag I Einführung" (Nr. F21W30108) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Hatha-Yoga für Energie und Entspannung I Einführung
(Werder, ab Di., 12.1., 17.00 Uhr )
Es wird eine eigene Yogamatte, eine Decke und ein Yoga-Gurt (alternativ langer Gürtel) als Hilfsmittel benötig.
Yoga für Alle I Einführung
(Werder, ab Do., 28.1., 19.45 Uhr )
Wirkungen des Yoga-Systems wahrnehmen. Weiter fließen Konzentrations- und Entspannungstechniken mit ein.
"Innerer Frieden" - Achtsam und gelassen durchs Leben I Einführung
(Kleinmachnow, ab Mi., 17.2., 18.00 Uhr )
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit verschiedene Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken auszuprobieren und grundlegend zu erlernen. Denn jeder Mensch ist individuell und Sie können auf diese Weise herausfinden, welche Methode Ihnen besonders gut liegt. Durch Integrierung der Übungen in Ihren Alltag, können Sie dauerhaft Ihr Wohlbefinden steigern und inneren Frieden finden.
Folgende Techniken werden vorgestellt und praktiziert:
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training
- Yoga Nidra (Entspannungstechnik; enthält keine Körperübungen)
- Meditation & Achtsamkeitsübungen, z.B. Body-Scan
- Phantasiereisen
Bitte Matte, Decke, evtl. Kissen, bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Yinyoga und Klangschalen I Einführung
(Werder, ab Sa., 27.2., 12.00 Uhr )
Online: Zeit für mich - Achtsamkeit und Entspannung I Einführung
(Bad Belzig, ab Di., 2.3., 19.00 Uhr )
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich zunächst einfach mal eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Ohne Ziele, ohne etwas tun oder machen zu müssen, um mal einen Moment der Stille spüren zu können. Einfach loslassen, sich treiben lassen und langsam wieder anfangen sich selbst in den Mittelpunkt seines Lebens zu rücken. Die unten aufgeführte Vielfalt an "Werkzeugen" erlaubt es, den so lange vernachlässigten inneren Raum zu öffnen, in dem wir wieder Stille und Ruhe finden. Aus diesem Raum heraus kann sich als nächster Schritt ein Erkennen, ein Bewusstwerden einstellen.
Das Erkennen kann sich in Form eines inneren Erlebens einstellen, als ein Bild, in dem ich mich in meinem Alltag erkenne, als ein Rückbesinnen auf eigene Wünsche und Visionen und/oder als Anker, der mich durch mein Bewusstwerden in meinem Körper wieder zentriert.
Vielleicht kann es uns gelingen aus einer Perspektive des Vertrauens und Loslassens heraus, also indem wir die Übungen in ihrer Gegenwärtigkeit wahr- und aufnehmen, einen Prozess in Gang zu setzen, der es uns ermöglicht, die unmittelbare Beziehung zu mir selbst und meinem Umfeld wieder neu und bewusster zu erleben.
Was lernen Sie in diesem Kurs?
- Aufbau eines Grundverständnisses zum Themenfeld der Achtsamkeit
- Verschiedene Formen der Meditation
- Phantasievolle und phantasieanregende Geschichten zum Träumen und Loslassen
- Atemtechniken zur Stabilisierung und Förderung bewusster Wahrnehmung
- Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
- Achtsamkeitsbasierte Körperreisen
- Strategien zum besseren und angemessenem Umgang mit Stress, körperlichen und geistigen Empfindungen
- Achtsamkeitsübungen zur Entschleunigung und Unterstützung im alltäglichen Leben und in "schwierigen" Situationen
- Zeit der Entspannung und des "Seele-Baumeln-Lassens"
Mit Yoga in den Tag I Einführung
(Werder, ab Do., 4.3., 8.30 Uhr )
Verführt uns Stress zum Essen? I Einführung
(Bad Belzig, ab Fr., 5.3., 17.00 Uhr )
Kursinhalt:
• Zusammenhang zwischen Stress und Übergewicht
• Hormonhaushalt
• Aufzeigen weiterer Stressfolgen: Schlafmangel, Fehlen von Mikronährstoffen, chron. Entzündungen, Verdauungsstörungen
• "Stressesser"
• Tipps für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Snacks
• "Nervennahrung"- Brainfood
• Entstehung und Vorbeugung von Heißhunger
• Stressbewältigung
Hatha-Yoga für Energie und Enspannung I Einführung
(Werder, ab Sa., 13.3., 11.00 Uhr )
Der ganzheitliche Ansatz des Workshops bietet die Möglichkeit, Yoga als Weg für körperliche und mentale Gesundheit kennenzulernen.
NEU_Die Heilkräuter der Heimat erkennen, Abendkurs I Einführung
(Dahnsdorf, ab Mi., 17.3., 17.00 Uhr )
Es fallen je Kurstag 2,00 € Materialkosten an.
Hildegard von Bingen - Einführung in die Heilkunde
(Bad Belzig, ab Sa., 20.3., 10.00 Uhr )
Kursinhalte: Biografie der hl. Hildegard - Grundlagen der Hildegard-Heilkunde - Vorstellung ausgewählter Universalheilmittel - Zubereitung und Anwendung äußerst wirkungsvoller Hildegard-Heilmittel - Zubereitung eines wohlschmeckenden Mittagessen - alles Vorgestellte wird probiert und gekostet - Fragen und Diskussion - Rezepte und Steckbriefe.
Bitte jeweils 1 Trinkglas, Schnapsglas, Teller, Teelöffel und 10,00 € für Wareneinsatz mitbringen.