Digitale Selbstverteidigung
Zu diesem Kurs
Windows 10 liest Ihre Tastatureingaben mit, Onlineshops erkennen aus Ihrem Einkaufsverhalten Ihre Lebenssituation, Datenstaubsauger wie Google, Twitter, Facebook, Deutsche Post & Co. greifen ungefragt nach jeder persönlichen Information, die sie bekommen können - und wir machen es ihnen ungewollt auch noch besonders einfach. Untereinander verknüpft zu "Big Data" ergeben diese ein lückenloses Persönlichkeitsprofil, das mehr über Sie verrät, als Sie vielleicht selbst von sich wissen, was möglicherweise sogar erpressbar machen könnte. Sehen Sie selbst, was man heute bereits aus ganz kleinen Datenspuren ablesen kann. Erfahren Sie, dass Sie keineswegs machtlos sind und etwas gegen die Verletzung Ihrer privatsphäre tun können!
In diesem Seminar lernen Sie, welche zum Teil verblüffend einfachen Maßnahmen es den Datenkraken richtig schwer machen und wie Sie effektiv Ihre lebenswichtige Privatsphäre schützen können. Sie erhalten u.a. eine umfassende Sammlung wertvoller Links, die Sie sicher weiter führen.
Kursnr.: F21W50111
Entgelt (voll / ermäßigt): 18,80 € / 14,10 €
Kleine Gruppe
Termin(e)
Uhrzeit
17:00 Uhr - 20:15 Uhr
1 x 4 UE
Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Adolf-Damaschke-Str. 6014542 Werder (Havel)
Werder, KVHS, Adolf-Damaschke-Str. 60, R 10