Homearbeitsplatz planen, einrichten und nutzen
(Beelitz, ab Fr., 5.3., 17.00 Uhr )
Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie ein solcher Arbeitsplatz beschaffen sein sollte und was es sonst noch zu beachten gilt.
Sie werden sehen: es ist einfacher, als viele denken.
Gesucht: Traumjob! - Wie kann Ihre berufliche Neuorientierung gelingen?
(Kleinmachnow, ab Fr., 12.3., 16.00 Uhr )
Eine berufliche Neuorientierung ist etwas sehr Individuelles und kann sehr schnell gehen, tut es meistens allerdings nicht.
In diesem Kurs erkunden wir, was ein zufriedenes (Berufs-)Leben für Sie bedeutet. Wie läuft eine berufliche Neuorientierung ab? Wo stehen Sie auf diesem Weg? Was genau in Ihrem Leben wollen Sie verändern und was motiviert Sie eigentlich? Was bremst Sie aus?
Dieser Kurs erfordert Ihre Bereitschaft Ihre persönlichen Einstellungen, Werten und Wünschen zu erkunden und zu reflektieren.
Selbstmarketing - Auf zum neuen Job!
(Kleinmachnow, ab Fr., 16.4., 16.00 Uhr )
Was sind Ihre Stärken und Entwicklungsfelder? Was zeichnet Sie aus? Dem gehen wir gemeinsam auf den Grund. In praktischen Übungen werden wir z. B. an Ihrem Auftritt und Ihrer Wirkung auf andere arbeiten. Dieser Kurs hat das Ziel, Sie entsprechend Ihrer Bedürfnisse fit zu machen und auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Bitte bringen Sie aktuelle Bewerbungsunterlagen mit.
Die Heldenreise - Ihr Weg zur Veränderung I Einführung
(Kleinmachnow, ab Sa., 24.4., 10.00 Uhr )
In diesem Kurs werden wir gemeinsam die typische Situationsabfolge einer Heldenreise genauer betrachten und kennenlernen. Dabei zeige ich Ihnen wie so ein Weg gestaltet werden kann, um sich den eigenen Wünschen und Zielen annähern zu können. Durch viele praktische und kreative Übungen können Sie sehen an welchem Punkt Ihrer persönlichen Heldenreise Sie gerade stehen und wir schauen uns an welche verborgenen Chancen bereits auf Sie warten.
Frei heraus - ohne Furcht vor Gruppen sprechen & präsentieren
(Bad Belzig, ab Sa., 8.5., 10.00 Uhr )
Inhalte sind u.a.:
- Keine Furcht beim Sprechen vor Gruppen, nicht länger Präsentationen ausweichen
- Vorbereitung von PowerPoint Präsentationen (inhaltlich & gestalterisch)
- Inhalte zielgerichtet kommunizieren/ Argumentationsstrukturen aufbauen
- Aufmerksamkeit meiner Zuhörer erzielen und erhalten
- Inhalte visualisieren/ wichtige Präsentationsinhalte extrahieren und zu Papier bringen
- Selbst- & Fremdwahrnehmung / wie wirke ich vor Publikum
- Kommunikation verbal und nonverbal
Das Ganze ist angereichert mit abwechslungsreichen Praxis- und Gruppenübungen. Abgeschlossen wird in der Regel mit eigenen Kurzvorträgen der Teilnehmenden und gemeinsamer Auswertung.
Die Heldenreise - Ihr Weg zur Veränderung I Einführung
(Werder, ab Sa., 29.5., 10.00 Uhr )
In diesem Kurs werden wir gemeinsam die typische Situationsabfolge einer Heldenreise genauer betrachten und kennenlernen. Dabei zeige ich Ihnen wie so ein Weg gestaltet werden kann, um sich den eigenen Wünschen und Zielen annähern zu können. Durch viele praktische und kreative Übungen können Sie sehen an welchem Punkt Ihrer persönlichen Heldenreise Sie gerade stehen und wir schauen uns an welche verborgenen Chancen bereits auf Sie warten.
Die Heldenreise - Ihr Weg zur Veränderung I Einführung
(Bad Belzig, ab Sa., 12.6., 10.00 Uhr )
In diesem Kurs werden wir gemeinsam die typische Situationsabfolge einer Heldenreise genauer betrachten und kennenlernen. Dabei zeige ich Ihnen wie so ein Weg gestaltet werden kann, um sich den eigenen Wünschen und Zielen annähern zu können. Durch viele praktische und kreative Übungen können Sie sehen an welchem Punkt Ihrer persönlichen Heldenreise Sie gerade stehen und wir schauen uns an, welche verborgenen Chancen bereits auf Sie warten.
30 min. Mittagspause
Stressbewältigung im Berufsalltag durch Yoga und Meditation
(Wiesenburg, ab Mi., 8.9., 9.00 Uhr )
Hohes Arbeitsaufkommen, berufliche Mehrfachbelastung, Umgang mit schwierigen Kunden, Spannungen im Team etc. prägen nicht selten unseren Arbeitsalltag. Kurze Stressphasen können wir gut verarbeiten, jedoch als ständige Belastung machen sie den Körper krank und blockieren die Motivation, Ausgeglichenheit und somit auch das erfolgreiche und zufriedene Wirken im Beruf.
Dieses Bildungsseminar vermittelt mit Yoga und Meditation einfache und sehr wirksame Methoden, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. Durch einfache und sanfte aufeinander aufbauende Yoga- und Meditationsübungen lernen Sie, Ihren Körper zu entspannen und das Nervensystem und den Geist beruhigen. Innere Spannungen werden reduziert und der Geist wird klarer. Die Meditationen im Liegen, Sitzen, Gehen (bei gutem Wetter in der Natur!) helfen uns, Abstand von der Hektik des Berufsalltags zu bekommen, wieder aufzutanken und somit einen Zustand von Motivation, Ausgeglichenheit und Energie herzustellen, um arbeitsreiche Phasen im Berufsalltag gelassen und erfolgreich zu meistern.
Kurzvorträge und Gedankenaustausch unterstützen die Übungen, um die Hintergründe des Gelernten zu verstehen und in den beruflichen Alltag zu integrieren.
Inhalte:
- Wirkungsweise von Yoga und Meditation und ihre Bedeutung für Erfolg und Balance im Beruf
- Input zu Wirkungsweise von Stress
- Yoga-Asanas (Körperübungen zu Dehnung und Stärkung)
- Yoga-Pranayama (Atemübungen)
- Meditationen (verschiedene, sitzend und aktiv)
- Entspannungstechniken (u.a. progressive Muskelentspannung, Bodyscan, Affirmationen usw.)
- Achtsamskeitsübungen
- Erarbeitung eines individuellen Übungsplans. Transfer des Gelernten in den beruflichen Alltag
- Reduzierung der stressbedingten Gesundheitsrisiken (Erschöpfung, Einschlafschwierigkeiten, Gereiztheit, Kopf-, Bauch-, Rückenschmerzen)
- Schaffen von "Stress-Oasen", um leere Batterien aufzufüllen und sich gegen Stress zu wappnen
Bitte Matte, Decke und Kissen sowie Schreibmaterial mitbringen.