Online-Sprechstunde für Dozierende: vhs.cloud für Einsteiger*innen
(Bad Belzig, ab Di., 12.1., 16.00 Uhr )
Von der Dateiablage, über die Mail- und Chatfunktionen bis hin zur Videokonferenz: Wir lernen die vhs.cloud von A - Z kennen und schauen, wie Sie Ihren Kurs online durchführen oder Ihren Präsenzunterricht online bereichern können. Die wichtigen Themen der Datenspeicherung und des Datenschutzes werden ebenfalls Inhalt der Onlinesprechstunde sein.
Wir beantworten Ihre Fragen rund um die vhs.cloud, testen die Funktionen und lernen die vhs.cloud in ihrer großen Vielfalt, angepasst an Ihren Bedarf, kennen.
Bitte melden Sie sich vorab zur Onlinesprechstunde an. Den Zugangs-Code erhalten Sie nach Kursbuchung per E-Mail.
Voraussetzung: Computer- und Internet-Grundkenntnisse, Zugang zur vhs.cloud als Dozent*in
vhs.cloud Schulung für Teilnehmende
(Bad Belzig, ab Di., 12.1., 17.00 Uhr )
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows
Kurs für Dozierende: Digitale Tafelbilder
(Bad Belzig, ab Di., 23.2., 17.00 Uhr )
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows, Word und PowerPoint
Bitte mitbringen: Ideen zu Themen bzw. Material, welches aktuell genutzt wird.
Fit mit dem Smartphone (50+)
(Niemegk, ab Do., 22.4., 13.00 Uhr )
Mitzubringen sind: Android Smartphone inkl. Ladekabel
Aufbauend auf den Grundkenntnissen kann ein Fortgeschrittenen-Kurs geplant werden.
Youtube - Videos erklären die Welt
(Bad Belzig, ab Mi., 5.5., 9.00 Uhr )
Wir melden uns Schritt für Schritt bei YouTube an, richten Ihr Profil ein und lernen den Social Media Kanal und seine Funktionen kennen.
Für diesen Kurs sind PC- und Internet-Grundkenntnisse erforderlich.
Bitte bringen Sie zum Kurs die Zugangsdaten für Ihren Email-Account oder für Ihren YouTube-Account mit, da wir diese für die Registrierung benötigen.
Social Media Marketing I Aufbauen & ausbauen
(Werder, ab Sa., 8.5., 9.30 Uhr )
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die einen Einblick in Social-Media-Marketing-Projekte haben wollen oder ihre bisherige Strategie optimieren möchten. Ziel des Kurses ist es das jeweilige Social-Media-Marketing auf- und weiter auszubauen und Relevanz und Reichweite zu schaffen.
Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Facebook, Instagram und Twitter sinnvoll einsetzen können und Teil der bestehenden Marketingstrategie werden. Dabei besprechen wir Konzepte, Kanäle, Zielgruppen und Botschaften mit dem Ziel, eine Strategie festzulegen oder auszubauen. Kommunikative Ziele, Wege und spezifische Maßnahmen werden dabei besprochen.
Dabei wird u.a. folgenden Fragen nachgegangen: Wie komme ich an den Content? Wie kann ich effektiv Storytelling einsetzen und Content nutzen? Welche Tools helfen bei der Erstellung von Content, welche Tools helfen mir bei der Analyse? Was ist für Sie wichtiger, Engagement oder Reichweite? Wie wichtig ist Community Managment?
Bitte geben Sie vorab Ihre Social-Media-Seiten an plus einen oder zwei Account(s), von denen Sie begeistert sind.
Fit mit dem Smartphone (50+)
(Beelitz, ab Di., 11.5., 14.00 Uhr )
Mitzubringen sind: Smartphone inkl. Ladekabel
Aufbauend auf die Grundkenntnisse kann ein Fortgeschrittenen-Kurs geplant werden.
Pinterest - Inspiration durch Bilder
(Bad Belzig, ab Mi., 12.5., 9.00 Uhr )
Sie können sich zu bestimmten Themen inspirieren lassen und Fotos Ihrer kreativen Ideen veröffentlichen. Sei es der selbst gestaltete Vintageschrank, der gezeigt werden möchte oder die neue Gestaltung des Gartens, die noch weitere Ideen zur perfekten Umsetzung braucht.
Im Kurs lernen Sie, wie man inspirierende Bilder (Pins) findet, sich merkt und teilt sowie eigene Pinnwände und Pins erstellt und veröffentlicht. Wir melden uns Schritt für Schritt bei Pinterest an, richten Ihr Profil ein und lernen die Funktionen des Social Media Netzwerkes kennen.
Für diesen Kurs sind PC- und Internet-Grundkenntnisse erforderlich.
Bitte bringen Sie zum Kurs die Zugangsdaten für Ihren Email-Account oder für Ihren Pinterest-Account (sofern bereits vorhanden) mit, da wir diese für die Registrierung benötigen.
Mitzubringen sind: Smartphone oder Tablet inkl. Ladekabel
Computerschreiben in 2 x 2 Stunden
(Kleinmachnow, ab Sa., 15.5., 10.00 Uhr )
Mit meiner Methode des "Effektiven Lernens" gelingt es Ihnen, in 2 x 2 Stunden reiner Lernzeit die Tastatur Ihres Computers zu erfassen und im Übungsmodus Texte blind im 10 Fingerschreibsystem zu tippen. In entspannter Atmosphäre, ohne Lerndruck und mit ausgewähltem Lernmaterial in Buchform und online sind Sie in der Lage, Ihre Texte flüssiger zu schreiben. Werden Sie zum Tipp-Profi. Lehrbuch: 2x2 Computerschreiben inkl. Webzugriff 30,00 € im Kurs erhältlich und verpflichtend.
Computerschreiben in 2 x 2 Stunden
(Werder, ab Sa., 15.5., 14.30 Uhr )
Mit meiner Methode des "Effektiven Lernens" gelingt es Ihnen, in 2 x 2 Stunden reiner Lernzeit die Tastatur Ihres Computers zu erfassen und im Übungsmodus Texte blind im 10 Fingerschreibsystem zu tippen. In entspannter Atmosphäre, ohne Lerndruck und mit ausgewähltem Lernmaterial in Buchform und online sind Sie in der Lage, Ihre Texte flüssiger zu schreiben. Werden Sie zum Tipp-Profi. Lehrbuch: 2x2 Computerschreiben inkl. Webzugriff 30,00 € im Kurs erhältlich und verpflichtend.