Hatha-Yoga für Energie und Entspannung I Einführung
(Werder, ab Di., 12.1., 17.00 Uhr )
Es wird eine eigene Yogamatte, eine Decke und ein Yoga-Gurt (alternativ langer Gürtel) als Hilfsmittel benötig.
Schön und gepflegt mit den Schätzen der Natur in den Frühling starten I Einfüh
(Dahnsdorf, ab Mo., 25.1., 17.00 Uhr )
Es fallen je Kurstag 5,00 € Materialkosten an.
Outdoor: Die Heilkräuter der Heimat erkennen, Morgenkurs I Einführung
(Dahnsdorf, ab Mi., 27.1., 9.00 Uhr )
Es fallen je Kurstag 2,00 € Materialkosten an.
Outdoor: Die Heilkräuter der Heimat erkennen, Abendkurs I Einführung
(Dahnsdorf, ab Mi., 27.1., 17.00 Uhr )
Es fallen je Kurstag 2,00 € Materialkosten an.
Yoga für Alle I Einführung
(Werder, ab Do., 28.1., 19.45 Uhr )
Wirkungen des Yoga-Systems wahrnehmen. Weiter fließen Konzentrations- und Entspannungstechniken mit ein.
Online: Besser Schlafen - Kraftvoll in den Tag starten I Einführung
(Kleinmachnow, ab Mo., 8.2., 19.00 Uhr )
Viele Millionen Menschen leiden unter Schlafproblemen und den damit verbundenen belastenden Auswirkungen auf ihren Alltag, das Berufsleben und auf ihre Gesundheit.
Schlafen auch Sie schlecht ein, wachen nachts auf und liegen manchmal stundenlang gefangen in Ihrem Gedankenkarussell wach? Am nächsten Morgen kommen Sie kaum aus dem Bett, quälen sich erschöpft durch den Morgen und Sie können vor Müdigkeit die täglichen Herausforderungen des (Berufs-)Alltags nur unkonzentriert und langsamer als nötig bewältigen? Krankhafte Ursachen sind bei Ihnen schulmedizinisch ausgeschlossen worden?
Dann erfahren Sie an diesem Abend, was Sie tun können, damit Sie wieder leichter einschlafen, nicht mehr ewig wachliegen und mit Energie und Zuversicht in den neuen Tag starten können. Sie lernen, was Ihr Körper braucht, um sich auf einen erholsamen Schlaf einstellen zu können, Sie lernen Strategien kennen, mit denen Sie negative Gedanken zur Ruhe bringen können und wie Sie es schaffen, sich gleich am frühen Morgen in einen zuversichtlichen und Energie reichen Zustand zu versetzen. Damit Sie dem Tag mit all seinen Aufgaben ausgeruht und konzentriert begegnen können.
Online: Zeit für mich - Achtsamkeit und Entspannung I Einführung
(Bad Belzig, ab Di., 9.2., 19.00 Uhr )
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich zunächst einfach mal eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Ohne Ziele, ohne etwas tun oder machen zu müssen, um mal einen Moment der Stille spüren zu können. Einfach loslassen, sich treiben lassen und langsam wieder anfangen sich selbst in den Mittelpunkt seines Lebens zu rücken. Die unten aufgeführte Vielfalt an "Werkzeugen" erlaubt es, den so lange vernachlässigten inneren Raum zu öffnen, in dem wir wieder Stille und Ruhe finden. Aus diesem Raum heraus kann sich als nächster Schritt ein Erkennen, ein Bewusstwerden einstellen.
Das Erkennen kann sich in Form eines inneren Erlebens einstellen, als ein Bild, in dem ich mich in meinem Alltag erkenne, als ein Rückbesinnen auf eigene Wünsche und Visionen und/oder als Anker, der mich durch mein Bewusstwerden in meinem Körper wieder zentriert.
Vielleicht kann es uns gelingen aus einer Perspektive des Vertrauens und Loslassens heraus, also indem wir die Übungen in ihrer Gegenwärtigkeit wahr- und aufnehmen, einen Prozess in Gang zu setzen, der es uns ermöglicht, die unmittelbare Beziehung zu mir selbst und meinem Umfeld wieder neu und bewusster zu erleben.
Was lernen Sie in diesem Kurs?
- Aufbau eines Grundverständnisses zum Themenfeld der Achtsamkeit
- Verschiedene Formen der Meditation
- Phantasievolle und phantasieanregende Geschichten zum Träumen und Loslassen
- Atemtechniken zur Stabilisierung und Förderung bewusster Wahrnehmung
- Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
- Achtsamkeitsbasierte Körperreisen
- Strategien zum besseren und angemessenem Umgang mit Stress, körperlichen und geistigen Empfindungen
- Achtsamkeitsübungen zur Entschleunigung und Unterstützung im alltäglichen Leben und in "schwierigen" Situationen
- Zeit der Entspannung und des "Seele-Baumeln-Lassens"
"Innerer Frieden" - Achtsam und gelassen durchs Leben I Einführung
(Kleinmachnow, ab Mi., 17.2., 18.00 Uhr )
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit verschiedene Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken auszuprobieren und grundlegend zu erlernen. Denn jeder Mensch ist individuell und Sie können auf diese Weise herausfinden, welche Methode Ihnen besonders gut liegt. Durch Integrierung der Übungen in Ihren Alltag, können Sie dauerhaft Ihr Wohlbefinden steigern und inneren Frieden finden.
Folgende Techniken werden vorgestellt und praktiziert:
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training
- Yoga Nidra (Entspannungstechnik; enthält keine Körperübungen)
- Meditation & Achtsamkeitsübungen, z.B. Body-Scan
- Phantasiereisen
Bitte Matte, Decke, evtl. Kissen, bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Yinyoga und Klangschalen I Einführung
(Werder, ab Sa., 27.2., 12.00 Uhr )
Mit Yoga in den Tag I Einführung
(Werder, ab Do., 4.3., 8.30 Uhr )