Kursdetails
F23B20808 Töpferkurs Sonne und Me(e/h)r I Einführung
Beginn | Di., 23.05.2023, 17:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 82,00 € |
Dauer | 5 x 4 |
Kursleitung |
Carsten Lehmann
|
Bemerkungen | Kursentgelt zzgl. Materialkosten (Abrechnung erfolgt nach Gewicht) Bitte Schürze mitbringen. |
Die Freude an der Arbeit mit dem Naturmaterial Ton steht im Vordergrund des Töpferkurses.
Es werden Grundtechniken der Formgestaltung (Daumendruck-, Platten- und Wulsttechnik, Einlegen und freies Modellieren) sowie des Brennens (Schrüh - und Glasurbrand) vermittelt.
Passend zur Urlaubsvorbereitung werden die Symbole Sonne, das Meer und weitere Elemente aufgegriffen und individuell als Keramiken gestaltet. Natürlich können eigene Ideen unter fachlicher Anleitung umgesetzt werden. Dabei fördert das Gestalten mit Ton die Phantasie, Feinmotorik und Konzentration.
Kursort
Goethestraße 13
14797 Kloster Lehnin
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.05.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Kloster Lehnin, Grund- und Gesamtschule, Goethestraße 13
|
Datum:
30.05.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Kloster Lehnin, Grund- und Gesamtschule, Goethestraße 13
|
Datum:
06.06.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Kloster Lehnin, Grund- und Gesamtschule, Goethestraße 13
|
Datum:
13.06.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Kloster Lehnin, Grund- und Gesamtschule, Goethestraße 13
|
Datum:
20.06.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Kloster Lehnin, Grund- und Gesamtschule, Goethestraße 13
|