Regionales Grundbildungs-Zentrum des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Es ist nie zu spät zum Lernen
Wollen Sie besser …
- lesen und schreiben können?
- Formulare ausfüllen?
- besser rechnen und mit Geld umgehen?
- mit dem Computer arbeiten?
- Englisch lernen?
Oder kennen Sie jemanden, der oder die sich das wünscht, sich aber nicht traut?
Kontakt:

Marion Welsch

Dajena Schlöffel
Telefon: | 01 63 / 08 00 759 |
03 32 8 / 35 33 482 | |
Beratung: | zur Zeit nur telefonisch |
montags 15 – 18 Uhr und | |
mittwochs 9 – 12 Uhr | |
E-Mail: | grundbildung@kvhs-pm.de |
Adresse: | Gesundheits-Zentrum |
Potsdamer Straße 7-9 | |
14513 Teltow |
Im Lernraum vom Grundbildungs-Zentrum in Teltow beraten und begleiten wir Sie beim Lernen genau da, wo Sie es sich wünschen und wie Sie es brauchen.
Berichte aus dem Grundbildungs-Zentrum Uckermark
In Deutschland gibt es fast 7 Millionen erwachsene Menschen, die mit dieser Grundbildung Probleme haben. Viele sind berufstätig, könnten aber eine bessere Arbeit finden und mehr verdienen, wenn Sie mehr Grundbildung hätten. Viele schämen sich. Das muss nicht so bleiben.
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
„Der ESF investiert in Menschen. Er unterstützt Unternehmen und Beschäftigte bei der Qualifizierung und Fachkräftesicherung. Der ESF fördert die Chancengleichheit und den Zugang zu Beschäftigung. Er leistet so einen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und zur Armutsbekämpfung.“
Weitere Informationen:


