Skip to main content Skip to page footer

Kintsugi - Die Kunst der Keramikscherben I Einführung

Kintsugi ist eine uralte Handwerkskunst. Sie zeigt uns nicht nur wie man zerbrochenes Porzellan kittet und damit zu einer neuen besonderen Schönheit verhilft, sondern auch, wie man emotionale Wunden heilen, in Krisen Positives erkennen und zu neuen Lebenseinstellungen gelangen kann.

 

Kintsugi ist zu einer Lebensphilosophie geworden. Die Scherben einer zerbrochenen Schale werden sorgsam mit Goldpartikeln wieder zusammengesetzt und es entsteht ein neues faszinierendes Kunstwerk. So verhält es sich auch mit uns Menschen. Wir werden durch unsere Verletzungen und unsere vermeintlichen Unzulänglichkeiten genau das, was uns tatsächlich ausmacht: ein faszinierendes Kunstwerk.

 

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie diese Philosophie in Ihrem Leben nutzen können. Wir kitten in diesem Workshop ein Gefäß und betrachten dazu parallel den tieferen Sinn des Lebens. Schritt für Schritt begleite ich Sie durch Selbstreflexion und Denkanregungen. Das ermöglicht Ihnen einen völlig neuen Blick auf sich selbst, um so mit sich in Einklang zu gelangen.

Bemerkungen / Hinweise

Bitte bringen Sie ein kleines Porzellan- oder Keramikgefäß mit, dass zerbrochen ist oder kaputt gemacht werden kann. Die übrigen Materialen werden gegen eine Gebühr von 10,- € gestellt und sind vor Ort bei der Kursleiterin zu entrichten.